Der Tressower See

Der Tressower See ist in verschiedener Hinsicht ein besonderer See. Der See ist mit einer maximalen Wassertiefe von 20 bis 25 Metern verhältnismäßig tief im Vergleich zu anderen mecklenburger Seen dieser Größe. Durch die relativ große Wassertiefe ist er sehr gut als Badesee geeignet. Die Wasserqualität des Sees wird regelmäßig mit "sehr gut" bewertet.

Der See ist beliebt bei einheimischen Anglern. Der See verfügt über eine natürliche Fischpopulation. Bis 1990 wurde ein Teil des Sees für eine Forellenzucht genutzt. Der See war abgeteilt. Diese Nutzung wurde aufgegeben. Im See leben Hechte, Rotfedern, Brasse, Wels und andere Tiere.

Rund um den See gibt es verschiedene Stellen, an denen das Baden möglich ist. Die hauptsächliche Badestelle ist in Tressow. Die Wiese und die Steganlage wird von der Gemeinde Bobitz gepflegt. Der Zugang ist kostenlos. Auch die Parkplätze sind kostenlos.

Einen Rundweg um den See gibt es nicht. Es ist jedoch möglich, den See zu Fuß zu umrunden. Die beste Zeit hierfür ist Oktober bis Mai, wenn die Felder abgeerntet sind. Für eine Wanderung um den See rechnet man ungefähr zwei Stunden.

Ferien am Tressower See

Der See von der Straße aus gesehen.

Ferien am Tressower See

Das Haus von der gegenüberliegenden Seeseite aus.

Ferien am Tressower See

Typisches Sommerbild.

Ferien am Tressower See

Die Badestelle.

Ferien am Tressower See

Modellsegelboot auf dem Tressower See.